10 neue AEDs komplett aus Eigenmitteln finanziert – schnelle Hilfe beim Herzstillstand
In Deutschland sterben Jahr für Jahr 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, so die Deutsche Herzstiftung. Viele Herzleiden führen zum Kammerflimmern. Infolgedessen wird kein Blut mehr gepumpt, es kann kein Puls mehr getastet werden. Der Patient ist klinisch tot. Die einzig wirksame Behandlung ist die sofortige elektrische Defibrillation, unterstützt von den Basismaßnahmen der Wiederbelebung (Atemspende, Herz-Druck-Massage). Je früher die Defibrillation mit einem AED-Gerät (automatisierte externe Defibrillatoren) durchgeführt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient überlebt.