Zum Hauptinhalt springen
Foto: Mitglieder der Bereitschaft und des Vorstands bei der Fahrzeugübergabe

Foto: DRK Alpirsbach

Herzlich willkommen beim DRK Ortsverein Alpirsbach!

Der DRK Ortsverein Alpirsbach e.V. wurde 1934 gegründet und ist eine Hilfsorganisation im Kreisverband Freudenstadt mit 17 aktiven Bereitschaftsmitgliedern, 9 aktiven Jugendlichen und über 700 Fördermitgliedern. Der Ortsverein betreibt in Alpirsbach Jugendarbeit, die Seniorengymnastik, ein Helfer-vor-Ort-System im Rahmen des Rettungsdienstes und beteiligt sich am Katastrophenschutz im Kreis Freudenstadt. Weiterhin verfügt er über einen soliden Haushalt und mehrere Fahrzeuge sowie einem eigenen Gebäude mit Unterrichts- und Geräteräumen. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungabend ein.

Foto: Eine Ausbilderin führt den Teilnehmern die Herzdruckmassage an einem Dummy vor.

Erste Hilfe

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.
Foto: Eine Ausbilderin führt den Teilnehmern die Herzdruckmassage an einem Dummy vor.

Blutspende

Täglich werden in Deutschland viele Blutspenden benötigt. Den nächsten Blutspendetermin finden Sie hier.

Foto: Mitarbeiter des DRK-Sanitätsdienstes blicken auf das Spielfeld im Stadion.

Sanitätsdienst

Sie suchen einen Sanitätsdienst, der Ihre Veranstaltung zuverlässig absichert? Wir machen Ihnen ein Angebot.

Foto: Jugenrotkreuzler in der Gruppe

Jugendrotkreuz

Helfen macht Spaß: Hier mehr erfahren über unser "neues" Jugendrotkeuz in Alpirsbach.

Foto: Seniorengymnastik DRK Alpirsbach

Seniorengymnastik

Jeden Mittwoch finden unsere Übungsstunden statt. Sie sind für Menschen in der zweiten Lebenshälfte gedacht.

Foto: Altkleidercontainer DRK Alpirsbach

Kleidercontainer

Altkleider sinnvoll entsprgen Sie in Alpirsbach und seinen Ortsteilen beim DRK in unseren Containern.

Nächste Termine

19 Nov.
19.11.2025 19:00 - 21:00
Arztvortrag zum Thema Hautkrebs

Aktuelle Meldungen

  • Einsatzbericht – DTM Hockenheimring

    11.10.2025

    Einsatzbericht DTM Hockenheimring

    Am vergangenen Wochenende waren Adrian, Paul und Conrad für das DRK Alpirsbach beim DTM-Rennen am Hockenheimring im Einsatz. Die Anfahrt von Alpirsbach nach Mannheim war lang, aber dank bester Laune und guter Musik kein Problem. Erster Halt: DRK Ortsverein Oftersheim – dort gab’s die Einweisung und eine längere Lagebesprechung, bevor es gemeinsam weiter an den Hockenheimring ging. Vor Ort am Ring Süd fand die große Einsatzbesprechung mit allen Kräften statt. Danach wurden die Fahrzeuge besetzt und wir verlegten zum Sanitätscontainer im Innenbereich. 

    Weiterlesen …

  • DRK Ausflug ins Landesmuseum Geislingen

    29.09.2025

    DRK Ausflug ins Landesmuseum Geislingen

    Der diesjährige Ausflug des DRK Alpirsbach führte uns nach Geislingen an der Steige ins DRK Landesmuseum. Das Museum zählt zu den größten Rotkreuz-Museen in Deutschland. Es zeigt neben der bewegten Geschichte des DRK allgemein speziell die Rotkreuz-Geschichte in Baden-Württemberg. Mit einer tollen Führung von Jens Currle konnten wir in die über 150-jährige Geschichte des DRK Landesverband Baden-Württemberg eintauchen. Ein absolut empfehlenswerter Ausflug für alle DRK Gruppen.

    Weiterlesen …

  • Paul Sauer, Adrian Hammacher und Andreas Buschmann waren unsere Sanitäter vor Ort

    25.09.2025

    Sanitätsdienst beim Schwarzwald Ultra Radmarathon 2025

    Am 21. September 2025 fand der Schwarzwald Ultra Radmarathon (SURM) des Radsportvereins Alpirsbach-Rötenbach statt. Trotz regnerischem Wetter ließen sich die zahlreichen Radsportlerinnen und Radsportler nicht entmutigen und nahmen die anspruchsvollen Strecken durch den Schwarzwald in Angriff.

    Der Sanitätsdienst begleitete die Veranstaltung den ganzen Tag über. Dank guter Organisation und einer engen Zusammenarbeit im Team herrschte stets eine Atmosphäre von Kameradschaft und gegenseitiger Unterstützung. Glücklicherweise blieb es bei kleineren Blessuren und kurzen Versorgungen.

    Weiterlesen …

  • Mit 90 Kids nach Tripsdrill: Ein starkes Miteinander im JRK

    08.09.2025

    Mit 90 Kids nach Tripsdrill: Ein starkes Miteinander im JRK

    Am Samstag, den 06.09.2025, machten wir uns gemeinsam mit 90 Kindern aus dem gesamten DRK Kreisverband Freudenstadt auf den Weg in den Freizeitpark Tripsdrill. Schon die Busfahrt war von fröhlicher Stimmung begleitet, und bei bestem Wetter konnten wir den ganzen Tag die zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäfte genießen.

    Weiterlesen …

Foto: Mehrere Kinder halten ein DRK-Banner und blicken lachend in die Kamera.

Mitmachen im Ehrenamt

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!
Foto: Eine junge Frau steht mit ihrer Kleiderspende vor zwei DRK-Kleidercontainern.

Fördermitgliedschaft

Unterstützen Sie unsere Arbeit finanziell, denn neben dem persönlichen Engagement der Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins erfordert die Arbeit viel Geld.