Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK ehrt seine Urgesteine bei Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung 2025 des DRK Ortsvereins Alpirsbach war ein Stelldichein der „Blaulichtfamilie Alpirsbach“, wie es Amtsverwalter Beck nannte. Er durfte am letzten Freitag im „Rauhen Felsen“ in Reinerzau die Entlastung und Wiederwahl des kompletten Vorstands vornehmen. Hierfür war er eigens aus Baiersbronn ins Reinerzauer Tal gefahren, um die wertvolle Arbeit des DRK und auch der durch Kommandant Markus Kohler vertretenen Feuerwehr und durch Stephan Hauer vertretenen DRLG für die Alpirsbacher Bevölkerung zu würdigen.

Weiterlesen

JRK zeigt vollen Einsatz bei „Aktion Saubere Landschaft“

Bei strahlendem Frühlingswetter und bester Laune beteiligten sich 8 engagierte Mitglieder des Jugendrotkreuzes Alpirsbach an der städtischen „Aktion Saubere Landschaft“. Ausgestattet mit Müllzangen, Handschuhen und jeder Menge Tatendrang machten sich die Jugendlichen daran, Straßenränder und Wiesen rund um Alpirsbach von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.

Weiterlesen

10 neue AEDs komplett aus Eigenmitteln finanziert – schnelle Hilfe beim Herzstillstand

In Deutschland sterben Jahr für Jahr 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, so die Deutsche Herzstiftung. Viele Herzleiden führen zum Kammerflimmern. Infolgedessen wird kein Blut mehr gepumpt, es kann kein Puls mehr getastet werden. Der Patient ist klinisch tot. Die einzig wirksame Behandlung ist die sofortige elektrische Defibrillation, unterstützt von den Basismaßnahmen der Wiederbelebung (Atemspende, Herz-Druck-Massage). Je früher die Defibrillation mit einem AED-Gerät (automatisierte externe Defibrillatoren) durchgeführt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient überlebt.

Weiterlesen

50 Einsätze im Jahr 2024 - Hilfe für die Bevölkerung rund um die Uhr

Im Jahr 2024 war die Bereitschaft und die Helfer vor Ort des DRK Alpirsbach zusammen mit den Kameraden der DLRG Alpirsbach insgesamt über 50 mal für die Menschen in Alpirsbach im Einsatz! Bei 42 internistischen Notfällen, davon vier Kindernotfällen, sechs chirurgischen Notfällen sowie vier Reanimationen und einem Brandeinsatz konnten DRK und DLRG in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst schnelle Hilfe leisten. Leider gehören auch immer wieder belastende Einsätze dazu, wie insgesamt vier erfolglose Wiederbelebungsversuche.

Weiterlesen