
Abenteuer Menschlichkeit: Ehrenamt
Helfer dringend gesucht
Der DRK Ortsverein Alpirsbach e.V. ist eine Hilfsorganisation im Kreisverband Freudenstadt mit 17 aktiven Bereitschaftsmitgliedern, 9 aktiven Jugendlichen und über 700 Fördermitgliedern. Der Ortsverein betreibt in Alpirsbach Jugendarbeit, die Seniorengymnastik, ein Helfer-vor-Ort-System im Rahmen des Rettungsdienstes und beteiligt sich am Katastrophenschutz im Kreis Freudenstadt. Weiterhin verfügt er über einen soliden Haushalt und mehrere Fahrzeuge sowie einem eigenen Gebäude mit Unterrichts- und Geräteräumen.
Für die Bewältigung unserer umfangreichen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als
Helfer/in
Als Helfer/in in der Bereitschaft können Sie sich in vielen Bereichen engagieren. Nach einer fundierten Ausbildung können Sie im Bereich der Helfer vor Ort, im Katastrophenschutz und bei der Betreuung von Veranstaltungen eingesetzt werden. Bei Blutspenden werden Sie als Fachpersonal oder in der Organisation eingesetzt. Eine Mitarbeit im Vorstand des Ortsvereins ist genauso möglich wie die „freie Mitarbeit“ in vielen Bereichen unseres Ortsvereins.
So konnte zum Beispiel im Jahr 2013 bei 113 Einsätzen der Bevölkerung von Alpirsbach in Notsituationen schnell geholfen werden. Zusammen mit dem Bereitschaftsarzt des Ortsvereins, Dr. Peter Stoll, der mit einem Notarzteinsatzfahrzeug bei über 40% der Einsätze im Jahr 2013 mit dabei war, konnten die Helfer vor Ort schnelle und wertvolle Hilfe leisten und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens aus Loßburg oder Freudenstadt effektiv überbrücken. Dies ist ohne eine ausreichende Anzahl an Helfern nicht möglich!
Was Sie mitbringen sollten:
Engagement für die Sache des Roten Kreuzes, Freude am Umgang mit Menschen und den Willen, sich für die Allgemeinheit einzusetzen. Menschen zu helfen aus Liebe zum Menschen und die Identifikation mit dem Roten Kreuz als weltweite Organisation gehören dazu.
Was wir bieten:
Neben einer tollen Kameradschaft in einer starken lokalen aber auch weltweiten Gemeinschaft bieten wir Ihnen das gute Gefühl, etwas Sinnvolles mit Ihrer Freizeit in und für die Gemeinschaft zu tun. Ihr Gehalt ist nicht Verhandlungssache, sondern die Anerkennung Ihrer Leistung von den Menschen, denen Sie helfen.Nähere Informationen erhalten Sie bei der 1. Vorsitzenden Dr. Jaleh Mahabadi, Tel. 07444/9565252 oder per Mail unter

Anprechpartner
Frau
Dr. Jaleh Mahabadi
Tel.: (07444) 9565252
1. Vorsitzende
Anprechpartner
Frau
Anja Fuchs
Tel.: (07444) 9565252
Stv. Bereitschaftsleiterin