Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und damit Verantwortung. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank – Tag für Tag.
Nächste Blutspendeaktion am Dienstag 01. Februar 2022 im Haus des Gastes von 14.30 – 19.30 Uhr
Der DRK OV Alpirsbach e. V. lädt die Bevölkerung herzlich ein. Willkommen sind alle Spendenwilligen im Alter von 18 bis 72 Jahre. Auch wer in seinem Leben einmal Fremdblut erhalten hat, darf 2 Jahre danach wieder als lebensrettender Blutspender tätig werden. Ein Spielecke für die Kinder wird eingerichtet. Eine Kuchentheke sowie ein herzhaftes Büffet werden angeboten. Bitte bringen sie ihren Personalausweis mit.
Blutspendern ist das Verfahren bereits bekannt. Wer jedoch zum ersten Mal spendet oder noch nicht ganz entschlossen ist, hat wahrscheinlich viele Fragen oder auch Bedenken. Was passiert bei einer Blutspende eigentlich genau? Wie lange dauert sie? Was muss ich beachten?
Um Ihnen Ihre Entscheidung etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Stationen einer Blutspende vor und hoffen, auch Sie bald bei einem unserer Blutspendetermine begrüßen zu dürfen.
Frau
Lisa Witt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DRK Ortsverein Alpirsbach e.V.
1. Vorsitzende
Dr. Jaleh Mahabadi
Landhausstr. 15
72275 Alpirsbach
Tel.: (07444) 9565252
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr dazu.