Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK zum Anfassen auf der Gewerbeschau „schau mal“

DRK zum Anfassen auf der Gewerbeschau „schau mal“

Am vergangenen Sonntag hat sich das DRK OV Alpirsbach e.V. auf der Gewerbeschau “schau mal“ präsentiert. Dabei wurden die Helfer und die Vielfältigkeit der abverlangten Kernaufgaben vorgestellt. Es gab die Möglichkeit an einem Dummy eine Reanimationsübung mit einem AED Geräte (Automatischer Externer Defibrillator) durchzuführen. Positiv überrascht waren die Helfer, dass sich so viele Interessierte tatkräftig und erfolgreich daran versucht haben. Als „Belohnung“ gab es Erste Hilfe Taschen. Im KTW B bot sich die Möglichkeit, einmal ohne selbst ein medizinischer Notfall zu sein, eine kleine Besichtigung zu erhalten.

Weiterlesen

Psychosozialer Notfallnachsorgedienst

Psychosozialer Notfallnachsorgedienst zu Gast beim DRK Alpirsbach

Martin Becker, Psychosozialer Ansprechpartner für den Kreisverband Freudenstadt, war Gast bei der Bereitschaft im DRK OV Alpirsbach e.V. Der inzwischen etablierte Kollege vom PSNV wird bei verschiedenen Notfällen oder Großschadensereignissen hinzugerufen. Das kann zur Betreuung von Augenzeugen bei Verkehrsunfällen sein, eine Begleitung bei einem verstorbenen Familienmitglied, oder als Ansprechpartner bei einer akuten Notlage.

Weiterlesen

DRK Ausflug ins Elsass

DRK Ausflug ins Elsass

Das DRK machte sich am Samstagmorgen auf den Weg, um zwei schöne Tage zu verbringen. Das erste Ziel war das Kloster am Odilienberg im Elsass. An diesem Heiligen Berg wirkte einst die Heilige Odilia, heutige Schutzpatronin der Region. Auf dem 763m hohen Berg konnte bei strahlend blauem Himmel die gigantische Aussicht in die Vogesen genossen und die Klosteranlage besichtigt werden, wer mochte, konnte an einem Gottesdienst teilnehmen.

Weiterlesen

Abschied Ernst Giering

Ehrenamtlicher Helfer verabschiedet sich

Ernst Giering, 85 Jahre, ist beim Blutspenden in Alpirsbach ein bekanntes Gesicht. Der zuverlässige Helfer wohnt in Loßburg Wittendorf und war dort 60 Jahre aktiv in der Bereitschaft tätig. Nachdem er aus der Firma Arburg in den wohlverdienten Ruhestand übergegangen ist, hat er den Ortsverein Alpirsbach mit seiner sympathischen Art stets treu unterstützt, quasi ein Anruf genügt und er war da. Bei einem Blutspendentermin kommen bei einem ehrenamtlichen Helfer schon mal 8 Stunden zusammen, da vor und nach der eigentlichen Blutspende natürlich noch Vorbereitungen und Aufräumarbeiten erledigt werden müssen.

Weiterlesen