Zum Hauptinhalt springen

Wenn die Sonne Spuren hinterlässt – Arztvortrag des DRK gut besucht

Dr. Claudia SchulzZum kostenlosen Arztvortrag des DRK Alpirsbach im November zum Thema Hautkrebs kamen rund 50 Interessierte ins Haus des Gastes. Kurz nach dem stadtweiten Stromausfall konnte Frau Dr. Claudia Schulz, Oberärztin Dermatochirurgie der Universitäts-Hautklinik Tübingen, mit ihrem Vortrag zum Thema „Wenn die Sonne Spuren hinterlässt – von der Sonne bis zur Operation - Einblick in die operative Versorgung und Behandlung von Hautkrebs und deren Vorstufen“ starten.

Mit teils drastischen Bildern von mit weißem und schwarzem Hautkrebs befallenen Stellen und den folgenden Operationen sensibilisierte Sie die Zuhörer, achtsam mit der eigenen Haut zu sein und sich vor UV-Strahlung mit Sonnencreme und Kleidung zu schützen. Trotz steigender Fallzahlen – an der Uniklinik Tübingen finden alleine 50-60 Operationen am Hautkrebs täglich statt – machte Dr. Schulz Mut, sich verändernde Stellen am Körper zu beobachten und mindestens einmal im Jahr zum Hautkrebsscreening beim Hautarzt zu gehen. Hautveränderungen zu ignorieren oder nicht zum Arzt zu gehen sei die schlechteste Lösung, eine Behandlung im Anfangsstadium die beste.

Im Anschluss des Vortrags konnten die Zuhörer noch weitere Frage stellen, die von der Hautchirurgin ausführlich beantwortet wurden. Weitere Informationen zum Thema gibt es auch im Internet unter https://www.krebsverband-bw.de/wissen/broschueren/.

Sie haben Themen für künftige Arztvorträge? Was würde Sie besonders interessieren? Schreiben Sie uns diese gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.