Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Alpirsbach: 163 Konserven gesammelt

Erstspender sein lohnt sich: dieses mal gab es ein tolles Handtuch für Erstspender!

Erstspender sein lohnt sich: dieses mal gab es ein tolles Handtuch für Erstspender!

Am Dienstag, den 26. August 2025, fand im Haus des Gastes in Alpirsbach die Sommerblutspende des DRK Ortsvereins Alpirsbach statt. In der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr folgten 180 Spenderinnen und Spender dem Aufruf zur Blutspende, darunter erfreulicherweise 12 Erstspender. Abzüglich der Zurückstellungen konnten 163 Blutkonserven gewonnen werden.

Blutspenden sind nicht unbegrenzt haltbar: Erythrozyten-Konzentrate können nur etwa sechs Wochen gelagert werden, Blutplättchen sogar nur wenige Tage. Deshalb ist es besonders wichtig, dass regelmäßig genügend Menschen zur Spende gehen, damit jederzeit ausreichend Konserven für Notfälle und die Versorgung von Patientinnen und Patienten vorhanden sind.

Der DRK Ortsverein Alpirsbach bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre wertvolle Unterstützung. Jede Spende trägt dazu bei, Leben zu retten und die Versorgung mit Blutkonserven sicherzustellen.

Zusammenarbeit lohnt sich: DRK und DLRG arbeiten Hand in Hand auch bei der Blutspende zusammen.Zusammenarbeit lohnt sich: DRK und DLRG arbeiten Hand in Hand auch bei der Blutspende zusammen.

Hungrig sein lohnt sich: nach der Spende werden unsere Spender mit Leckereien verwöhnt!Hungrig sein lohnt sich: nach der Spende werden unsere Spender mit Leckereien verwöhnt!