
Unser erster JRK-Wettbewerb – ein unvergessliches Erlebnis!
In unserer letzten Gruppenstunde hatten wir die besondere Gelegenheit, die Rettungshundestaffel Freudenstadt aus nächster Nähe kennenzulernen. Treffpunkt war in Hörschweiler – und schon dort wurden wir herzlich empfangen.
Nach einer kurzen Einführung bekamen wir spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit der Rettungshundestaffel. Die Hundeführerinnen und Hundeführer erklärten uns, wie die Ausbildung der Hunde abläuft, welche Anforderungen an ein Rettungshundeteam gestellt werden und wie wichtig das Vertrauen zwischen Mensch und Tier ist. Besonders beeindruckt hat uns die enge Bindung, die zwischen den Hunden und ihren Menschen besteht – ein echtes Team!
Ein Highlight des Tages war die praktische Vorführung: Wir durften live miterleben, wie ein Hund eine vermisste Person aufspürt. Mit beeindruckender Präzision und Ausdauer suchte der Hund das Gelände ab und zeigte uns, wie lebensrettend diese Arbeit im Ernstfall sein kann. Auch durften wir Fragen stellen und selbst ein wenig “Rettungshundeluft” schnuppern.
Wir bedanken uns herzlich bei der Rettungshundestaffel Freudenstadt für die freundliche Aufnahme, die spannenden Einblicke und euren unermüdlichen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit. Dieser Besuch war für uns nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend.